In Rheinland Pfalz bei Diana Domokos findet am
SAMSTAG, 15. AUGUST 2020 VON 09:30 BIS 17:00
ein Seminar rund um:
Milchschafe/ -ziegen - praxisnahe Themen mit Dr. Henrik Wagner statt!
Referent: Dr. Henrik Wagner
Unser Seminar über kleine Wiederkäuer geht intensiv auf die Problematik im melkenden Betrieb ein.
Wir sind froh den Fachtierarzt für kleine Wiederkäuer Dr. Henrik Wagner als Referent begrüßen zu dürfen.
Wer Dr. Wagner nicht kennt, findet am Ende dieses Textes seine Vita.
Seminarinhalte:
1) Grundlagen zur Laktationsphysiologie bei kleinen Wiederkäuern
2) Euterentzündungen (klinisch, subklinisch)
3) Besonderheit bei der Bestandsbetreuung in Milchschaf- und
Milchziegenbetrieben
4) Praktische Übungen zur Milchprobenentnahme
Zeitrahmen:
Samstag von 09:30-17:00 Uhr
Die Zeiten sind inkl. Pausen.
Kosten:
140 Euro inkl. Skript, Mittagessen, Getränken und Pausensnacks
ABCD-Mitgliedern gewährt der Verein eine Ermäßigung von 45 € , die am Seminartag zurück gezahlt wird.
Aktuelle Tätigkeit:
Leiter der Tierärztlichen Ambulanz an der Klinik für Geburtshilfe, Gynäkologie und Andrologie der Groß- und Kleintiere mit Tierärztlicher Ambulanz am Klinikum
Veterinärmedizin der Justus-Liebig-Universität Gießen
Kurzvita:
• Studium der Agrarwissenschaften mit Schwerpunkt Tierproduktion von 1999 bis 2004 an der Justus-Liebig-Universität Gießen
• Promotion im Fachgebiet Tierzucht zum Dr. agr. im Jahr 2009 mit dem Aufbau eines Erhaltungszuchtprogrammes für das Bentheimer Landschaf
• Ab 2001 Parallelstudium der Veterinärmedizin, ebenfalls in Gießen.
• 2008 bis 2010 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Tierärztliche Nahrungsmittelkunde (Prof. Dr. Michael Bülte) der Universität Gießen. Beginn
Dissertation zum Dr. med. vet. über Paratuberkulose bei der Milchziege.
• Seit 2010 an der Klinik für Geburtshilfe, Gynäkologie und Andrologie der Groß- und Kleintiere mit Tierärztlicher Ambulanz (Prof. Dr. Axel Wehrend) der
Justus-Liebig-Universität Gießen Wissenschaftlicher Mitarbeiter
• Ab 2012 Leiter der Tierärztlichen Ambulanz.
• Seit 2014 Fachtierarzt für kleine Wiederkäuer mit Weiterbildungsermächtigung
• Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind die Reproduktion und Bestandsbetreuung kleiner Wiederkäuer und Neuweltkameliden
Privat hält und züchtet Dr. Wagner seit 25 Jahren Schafe.
Jahreshauptversammlung 2020:
wegen der anhaltenden Corona Pandemie wird die Versammlung verschoben!
Sobald wir einen neuen Termin gefunden haben bzw sich die Lage entspannt hat
werden wir den Termin hier bekannt geben und die Mitglieder per Newsletter informieren!
Workshop Wochenende:
14. + 15.09.2019 - 2 Tage rund ums Krainer Steinschaf
Themen:
Werkzeugkunde und Zerlegemöglichkeiten beim Lamm
Schafschur
Klauenschneiden
Wollsortierung
Tierbeurteilung
Der Workshop findet in Walkertshofen statt und ist
BEREITS AUSGEBUCHT!